
Current Trends in the Study of Religion, Film and Media
Celebrating Ten Years of JRFM
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-7410-0509-1 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Schüren Verlag GmbH |
Erscheinungsdatum | 26.05.2025 |
Beschreibung (Langtext)
Mit dieser Ausgabe feiern wir das zehnjährige Bestehen der Zeitschrift für Religion, Film und Medien (JRFM), die seit 2015 in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Institutionen in Europa und den Vereinigten Staaten herausgegeben wird. Wir nutzen diesen Anlass, um eine Bestandsaufnahme aktueller Trends vorzunehmen und über zukünftige Entwicklungen in der Religions- und Medienwissenschaft nachzudenken.
Die JRFM ist eine wichtige Plattform für die Erforschung der Beziehungen zwischen Religion, Medien und Gesellschaft, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Die in diesem Bereich untersuchten Fragen sind wohl der Schlüssel dazu, dass die Religionswissenschaft sowohl für die Studierenden als auch für die Akteure in der heutigen akademischen Welt relevant bleibt. Darüber hinaus bleibt das Ziel der JRFM, eine interdisziplinäre Gemeinschaft von Wissenschaftlern zusammenzubringen, die bereit sind, einen kollegialen Geist zu pflegen, ein entscheidendes Ziel für das Studium der Religion und der Medien im Allgemeinen, auch wenn dies in der heutigen segmentierten akademischen Welt vielleicht eher die Ausnahme als die Regel ist. Und schließlich ist die JRFM als begutachtete Open-Access-Publikation in der Lage, die Internationalisierung des Fachgebiets voranzutreiben und qualitativ hochwertige Diskussionen über Religion und Medien einem immer größeren Publikum außerhalb Europas zugänglich zu machen. Wir freuen uns auf die nächsten zehn Jahre mit spannenden Forschungsergebnissen, die in JRFM veröffentlicht werden.
Congratulations, JRFM! With this issue we celebrate the ten-year anniversary of the Journal for Religion, Film and Media (JRFM), which has been published in cooperation with scholars and institutions in Europe and the United States since 2015. We are using this moment to take stock of current trends and consider future developments in the study of religion and media.
JRFM is a vital platform for exploring the relationships between religion, media and society, both in the present and in the past. Questions investigated in this field are arguably key to ensuring that the study of religion remains relevant to both students and stakeholders in the contemporary academic world. In addition, JRFM’s aim to bring together an interdisciplinary community of scholars willing to cultivate a collegial spirit remains a crucial objective for the study of religion and media in general, even though it is perhaps the exception rather than the rule in today’s segmented academic world. Finally, as a peer-reviewed, Open Access publication, JRFM is positioned to promote the internationalization of the field and to bring high quality discussions on religion and media to a widening audience beyond Europe. We look forward to the next ten years of exciting research published in JRFM.