
Berlin. Cosmopolite - Die versunkene Welt von Felicie und Carl Bernstein
Die Bernsteins bringen den französischen Impressionismus nach Berlin
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-7774-4594-6 |
Lieferbarkeit | noch nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Hirmer |
Erscheinungsdatum | 01.05.2025 |
Beschreibung (Langtext)
Impressionistische Publikumslieblinge erobern Deutschland, im Sommer 1882: Felicie (1849–1908) und Carl (1842–1894) Bernstein bringen neuartige Gemälde aus Paris nach Berlin. Der Grundstein für die erste private Sammlung impressionistischer Kunst in Deutschland ist gelegt.Willkommen im Salon des Berliner Sammlerpaares Bernstein: Ende des 19. Jahrhunderts ist er wöchentlich Treffpunkt der Berliner Kunstszene. Max Liebermann, Adolph von Menzel, Hugo von Tschudi, Alfred Lichtwark und Wilhelm Bode, sie alle sind dabei. Die heute in alle Welt verteilte Kunstsammlung wird 1883 in der Berliner Galerie Fritz Gurlitt einem breiteren Publikum präsentiert und erregt großes Aufsehen. In diesem Buch kann die hochkarätige Sammlung wieder besucht werden und das Leben im kaiserlichen Berlin im Einsatz für die Kunst blüht wieder auf.