Home

Produkte

Landwehr Achim

Zeiten haben

Klimakrise und Endlichkeit

AutorLandwehr Achim
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-593-52121-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCampus
Erscheinungsdatum18.06.2025
Buch | Kartoniert
26,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Unter historischen Vorzeichen die Fragen nach der Zeit bzw. den Zeiten zu stellen, ist nicht nur ein abstraktes Unterfangen. Vielmehr stellt die Klimakrise, die nicht nur eine ökologische, sondern auch eine kulturelle Herausforderung ist, etablierte Beschreibungsmodelle von Zeiten grundsätzlich in Frage. Andere Sichtweisen auf Zeiten und Umgangsweisen mit Zeiten können angesichts einer veränderten planetarischen Situation auch andere Sinnangebote machen.
Achim Landwehr zeigt in diesem Buch einerseits, wie Kollektive Zeiten haben. Andererseits geht es in seinem Essay um die offensichtliche Unfähigkeit westlich geprägter Kollektive, angesichts der Klimakrise in ihren Lebensweisen und Weltmodellierungen grundlegend umzusteuern. Dies hat zumindest auch mit dem zugrundeliegenden Zeitmodell und dessen eingebauter Unilinearität sowie der Fixierung auf Wachstum zu tun. Dieses Zeitmodell hat die Klimakrise wesentlich mit verursacht. Ein anderes Verständnis von Zeiten – so Landwehr – ist nötig, um mit der Klimakrise umgehen zu können.

Weitere Titel wie 'Zeiten haben'

Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen
Buch | Kartoniert
29,90 €
inkl. 7% MwSt.
Unterricht und Schule gestalten
Buch | Kartoniert
29,90 €
inkl. 7% MwSt.
Das lernende Schulsystem
Buch | Kartoniert
30,00 €
inkl. 7% MwSt.
Pädagogische Theorien
Buch | Kartoniert
24,90 €
inkl. 7% MwSt.