Home

Produkte

Hubrig Malte

Phonographische Kunst

zum Verhältnis von Klang und Bild

AutorHubrig Malte
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7683-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum22.04.2025
Buch | Kartoniert
46,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Ein interdisziplinärer Blick auf die Bedeutung der Phonographie für die Künste im 20. Jahrhundert und die Überwindung des epistemischen Primats des Visuellen in der Kunstwissenschaft.

Beschreibung (Langtext)

Seit der Erfindung des Grammophons bilden künstlerische Arbeiten, in denen Sound eine zentrale Rolle spielt, einen immer größer werdenden Bereich der zeitgenössischen Kunstproduktion. Von den ersten Schallaufzeichnungen im 19. Jahrhundert bis zur Postmoderne analysiert Malte Hubrig die technischen und ästhetischen Entwicklungsstränge am Zwischen-Ort von Musik und Kunst und eröffnet einen neuen, detaillierten Blick auf jene Bereiche der künstlerischen Avantgarden, in denen der Hörsinn zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ausgehend vom Hybridphänomen Künstlerschallplatte erläutert er aus interdisziplinärer Perspektive Klangarbeiten von Marcel Duchamp bis Robert Morris und diskutiert strukturelle Analogien zwischen den Künsten.

Weitere Titel wie 'Phonographische Kunst'

Langenscheidt So geht Mundart Sächsisch
Buch | Kartoniert
14,95 €
inkl. 7% MwSt.
Oberpfälzer Wörterbuch
Buch | Gebunden
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
Glarner Mundartwörterbuch
Buch | Gebunden
49,00 €
inkl. 7% MwSt.
Der richtige Berliner
Kiaulehn Walther
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.