Chanter avec les doigts
Chanter avec les doigts
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
EAN | 9003643993433 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Naxos Deutschland GmbH/Gramola |
Erscheinungsdatum | 04.04.2025 |
Beschreibung (Langtext)
"Man muss mit den Fingern singen!" (Chanter avec les doigts) soll Frederic Chopin wahrend des Klavierunterrichts von seinen Schulerinnen und Schulern oftmals gefordert haben. Auf welchen Instrumenten lasst sich diese Forderung besser realisieren als auf den von ihm bevorzugten Klavieren seiner Zeit? Fur die vorliegende Aufnahme wahlte der mehrfach preisgekronte junge osterreichische Pianist Martin Nobauer funf historische Instrumente aus, die zwischen 1829 und 1853 gebaut wurden. Obwohl
dazwischen nur 24 Jahre liegen, ist die Entwicklung in der Klangästhetik von einem eher dünnen und transparenten Klang der früheren Instrumente zu einem volleren, runderen Klang etwa des Pleyel-Flügels von 1842 und insbesondere des Érard-Flügels von 1853 deutlich wahrnehmbar. Die für dieses Album ausgewählten Werke entstanden in unmittelbarer zeitlicher Umgebung zu den Instrumenten: die Klaviersonate h-Moll op. 58, das Impromptu Ges-Dur op. 51, die Mazurkas op. 50 sowie die Ballade op. 52 und
die Fantaisie op. 49, beide in f-Moll.