
Metamorphoses. J.S. Bach: Toccata, Partita und Suiten für Violine solo
Metamorphoses. J.S. Bach: Toccata, Partita and Suites for Solo Violin
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
EAN | 3760195735770 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Naxos Deutschland GmbH/Arcana |
Erscheinungsdatum | 28.03.2025 |
Beschreibung (Langtext)
Obwohl er natürlich eng mit der Orgel und dem Cembalo verbunden war, hatte Johann Sebastian Bach zeitlebens eine besondere Beziehung zur Violine, dem Instrument seines Vaters. Darüber hinaus wissen wir, dass er ein äußerst versierter Spieler war, der regelmäßig am Weimarer Hof und wahrscheinlich auch in Köthen und Leipzig auftrat. Er schrieb und transkribierte Konzerte und Sonaten für Violine, aber vor allem schuf er die beispiellose Sammlung von Sonaten und Partiten für Soloinstrumente. Der
Geiger Marco Serinos hat nun für sein neues Album vier Meisterwerke zusammengestellt, von denen nur eines - die Partita Nr. 2, das ehrgeizigste Werk dieser Zusammenstellung - in einer Fassung für Violine überlebt hat. Serino transkribierte die ersten beiden Suiten für Cello sowie die für Orgel komponierte Toccata und Fuge BWV 565 und knüpft historisch gesehen nahtlos an die Tradition von Violintranskriptionen an. Durchdrungen von der Polyphonie, die für das berühmte Sei-Solo so
charakteristisch ist, feiern diese außergewöhnlichen Stücke, die aus einer anderen Perspektive als üblich präsentiert werden, die Kunst der Verwandlung, die von den Künstlern des Barock als Ideal der kontinuierlichen und fruchtbaren Metamorphose verfolgt wurde.