
Sweden: The Nyckelharpa
Sweden: The Nyckelharpa
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
EAN | 3415820001019 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Naxos Deutschland GmbH/Ocora |
Erscheinungsdatum | 14.03.2025 |
Beschreibung (Langtext)
Die Nyckelharpa, ein Streichinstrument mit Klappen, Resonanz- und Bordunsaiten, das seit dem 14. Jahrhundert in Liedern und Instrumentalstücken (auch für Geige, Bratsche und Quinton d'amore) erklingt, verfügt über eine reiche, bemerkenswerte Klangfarbe, die noch immer im Mittelpunkt der schwedischen Musiktradition steht. In Schweden trafen sich ab dem frühen 20. Jahrhundert traditionelle Musiker, die bis dahin nur in einem kleinen Umkreis um ihren Wohnort gespielt hatten, auf größeren
Volksfesten. Angeregt von anderen europäischen Musiktraditionen, entwickelten sie neue Spielweisen, Tonarten und ein größeres Repertoire an Stücken. Auch heute noch ist die Nyckelharpa unglaublich anpassungsfähig. Verschiedene Forschungen von Instrumentenbauern und Musikern erweiterten ihr Klangspektrum und öffneten sie für das klassische oder zeitgenössische Repertoire, für Jazz und alte Musik.