
Wurzeln & Wandel der Lausitz
Eine heimatkundliche Spurensuche mit wendischen Urgroßmüttern
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-943614-23-7 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Edition Märkische LebensArt |
Erscheinungsdatum | 04.02.2025 |
Beschreibung (Kurztext)
Die literarisch-heimatkundliche Reise will ein Streiflicht sein, einen Blick werfen auf das Leben in der zweisprachigen Region der Niederlausitz. Hier, wo sich sorbische und deutsche Literatur und Geschichte verbinden, oft genug miteinander verschmelzen in Prosa, Poesie und Mystery. Tiere und Pflanzen sprechen „durch die Blume“, Fantasy trifft Tradition, ein wendischer Pfarrer verschuldet sich für Gottes Wort, „Schwaben“ werden mit Zaubersprüchen vertrieben, eine Wendenkönigin fährt Karussell und vieles mehr. Die deutsch-sorbischen Geschichten (teilweise zweisprachig) sind vielfältig und bunt wie das Leben. Voller Phantasie, spannend, überraschend, bildend, anregend, heiter, aufregend. Ein wundervolles, das Leben bereicherndes Miteinander.
Beschreibung (Langtext)
Bezugsadesse: kontakt@fda-brandenburg.de
Wendische Urgroßmütter und auch Großväter, Fürst Pückler, Erwin Strittmatter, ein wendischer Luther, eine Wendenkönigin, Lutki und Nix, Meister Krabat und Hexen, weise Frauen sowie andere geheimnisvolle Gestalten haben sich in der Anthologie WURZEL & WANDEL DER LAUSITZ versammelt und wollen zu einer Entdeckungsreise besonderer Art verführen.
Gemeinsam mit wendischen Urgroßmüttern begaben sich 23 Autoren auf Spurensuche und kredenzen auf 352 Seiten der reich bebilderten Anthologie mannigfaltige Geschichten, Gedichte und Lieder. Abwechslungsreiche Texte versprechen kurzweilige Unterhaltung über Wurzeln und Wandel der zweisprachigen Lausitz, über Land und Leute, Literatur und Sprache, Kulturgeschichte, Musik und mehr.
Kórjenje a pśeměnjenja Łužyce - Pó domownjowědnych slědach ze serbskimi mamami tśeśego naroda