Home

Produkte

Willamowski Edda

Zerrissene Zugehörigkeiten

Schweigen, Erinnern und Affekte in vietdeutschen Lebenswelten

AutorWillamowski Edda
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7623-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum28.01.2025
Buch | Kartoniert
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Was bedeutet Alltag vierzig Jahre nach der Migration? Einsichten in Gefühls- und Lebenswelten älter werdender Personen mit Fluchtbiografien.

Beschreibung (Langtext)

Gerade in Krisenzeiten ist das Gefühl von Zugehörigkeit wichtig. Aber was, wenn die akute Krise eigentlich Jahrzehnte vergangen, das Gefühlte aber trotzdem so nah ist? Anhand dichter ethnografischer Einblicke stellt Edda Willamowski die Auswirkungen forcierter Migration aus einer Langzeitperspektive dar. Behutsam wird aufgezeigt, wie älter werdende Geflüchtete aus Vietnam, die als sogenannte Boat People ins kollektive Gedächtnis eingingen, sich heute verorten und wie vielschichtig Kriegs- und Nachkriegsvergangenheiten den Alltag durchdringen. Sie erläutert Mobilitätsphänomene als eine anhaltende Aushandlung gefühlter Beheimatung und sensibilisiert für die fundamentale Bedeutung von Schweigen und verkörperten Erinnerungen im gesellschaftlichen Zusammenleben.

Weitere Titel wie 'Zerrissene Zugehörigkeiten'

Das große Mysterium
Lorenz Marko C.
Buch | Gebunden
23,00 €
inkl. 7% MwSt.
KI und Spiritualität
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wer ich war, wer ich bin, wer ich werde
Buch | Gebunden
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Das große Mysterium - Praxisbuch
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.