Home

Produkte

Wagner Francis

Virtual Reality und die Frage nach Empathie

queere film- und medienwissenschaftliche Perspektiven

AutorWagner Francis
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7682-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum02.04.2025
Buch | Kartoniert
47,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Die Potenziale für Empathie und eine Analyse queerer Momente in Virtual Reality.

Beschreibung (Langtext)

Virtual Reality (VR) wird von Technologieunternehmen oft als Empathie-Maschine bezeichnet, die ein größeres Potential als andere Medien habe, Mitgefühl zu erzeugen. Diesem Versprechen geht Francis Wagner in vier unterschiedlichen Zugängen historisch und kritisch-analytisch nach. Die Medientechnologie VR offenbart dabei queere Potentiale, die in Differenz zu den kommerziellen Versprechen stehen: Sie liegen nicht im gemütlichen Nachempfinden einer anderen Erfahrung oder im Mitleid, sondern ergeben sich vielmehr aus der Kombination dynamischer Beziehungen, instabiler Subjektpositionen, unbequemem Einfühlen und daraus resultierender Reflexionen.

Weitere Titel wie 'Virtual Reality und die Frage nach Empathie'

Audio | CD
19,99 €
inkl. 19% MwSt.
Audio | Mehrteilig
19,99 €
inkl. 19% MwSt.
Audio | Mehrteilig
19,99 €
inkl. 19% MwSt.
Audio | Mehrteilig
19,99 €
inkl. 19% MwSt.