Home

Produkte

Kerenski BorisHuber Hans Dieter

William Seward Burroughs

Das Messer im Kopf

AutorKerenski BorisHuber Hans Dieter
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-931140-52-6
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKILLROY media
Erscheinungsdatum26.05.2025
Buch | Geheftet
15,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Vom Cut-up zur Visual Music. Ästhetische Strategien der Analyse und Synthese von Wirklichkeit.
In der Zerstörung einer präexistierenden Ganzheit und dem wie auch immer gearteten absichtlichen oder unabsichtlichen Zerlegen, Zerschneiden oder Zerhacken von Wirklichkeit in kleinste Einheiten und nicht mehr weiter reduzierbare Elemente wird das Alte, Existierende zerstört. Das Unbehagen in der Kultur, von dem Freud spricht, wird in den Medien der Sprache, des Bildes und des Tons, die uns gesellschaftlich disziplinieren, greifbar und sichtbar gemacht. Um dieser Disziplinierung einen Widerstand entgegenzusetzen, werden die kulturellen Machtdispositive von den Künstlern attackiert, zerstört und in ihre kleinsten Bestandteile zerlegt. Die Methode funktioniert wie die Austreibung eines bösen Geistes oder Wiedergängers. Der Virus wird in seinem Wirtsorganismus aufgespürt und durch Zerhacken befreit.
1962 sagte Burroughs auf dem internationalen Schriftstellerkongress in Edinburgh:
>Meine ganze literarische Tätigkeit richtet sich gegen diejenigen, die es aus Dummheit oder mit Absicht darauf anlegen, diesen Planeten unbewohnbar zu machen oder in die Luft zu jagen.<

Beschreibung (Langtext)

In der artbooks-Reihe des KILLROY media Verlags aus Ludwigsburg erscheint im Frühjahr 2025 William Seward Burroughs. Das Messer im Kopf - was man ganz wörtlich verstehen darf, denn Boris Kerenski hat sich dem berühmten Cut-up-Autoren passenderweise mit Skalpell und Klebestift genähert. Seine analogen Papiers Collés sind bunt, verdichtet, narrativ, skurril und voller Witz. Kerenski ist ein Meister des feinen Schnitts wie auch der formalen Komposition. Darüber hinaus zeigt er sein Talent als Spurenleger, der seine Collagen anreichert mit Anspielungen auf die Kunstgeschichte, auf Burroughs, den hombre invisible aus Tanger und auf dessen bildreiches literarisches Oeuvre.
Erweitert werden die Collagen durch Essays von Hans Dieter Huber, Hadayatullah Hübsch, Axel Monte und Jürgen Ploog, die z.T. unveröffentlicht sind bzw. exklusiv erweitert/überarbeitet wurden.

Weitere Titel wie 'William Seward Burroughs'

Startup Erfinderhandbuch
Meitinger Thomas Heinz
Buch | Kartoniert
74,99 €
inkl. 7% MwSt.
Grundlagenwissen der Software-Entwicklung
Buch | Kartoniert
19,99 €
inkl. 7% MwSt.
Managing IT in einer digitalen Welt
Buch | Gebunden
49,99 €
inkl. 7% MwSt.
Systems Engineering & Management
Buch | Gebunden
119,99 €
inkl. 7% MwSt.