American Music for Trumpet and Piano
American Music for Trumpet and Piano
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
EAN | 5902176503420 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Naxos Deutschland GmbH/CD Accord |
Erscheinungsdatum | 10.01.2025 |
Beschreibung (Langtext)
In den Vereinigten Staaten steht die Trompete fur Starke. Sie fuhrt bei Jazzparaden und bei Abschiedsfeiern fur gefallene Soldaten an, spielt in Blaskapellen, Mariachi-Gruppen und auf Universitatsgelanden. Sowohl John Williams als auch Duke Ellington schrieben Konzerte fur Trompete und Orchester; sie spielt auch eine wichtige Rolle in Charles Ives' "The Unanswered Question" und Aaron Coplands "Quiet City". Dieses Instrument, das mit vielen
Traditionen verbunden ist, hat in der Neuen Welt einen viel höheren Stellenwert als in Polen oder anderen Ländern des Alten Kontinents. Daher die Wahl des Repertoires für das Album und die Beschränkung auf Komponisten aus den Vereinigten Staaten. Die Auswahl ausschließlich nordamerikanischer Komponisten gewährleistet ein hohes Maß an Kohärenz für das Album und zeigt verschiedene Facetten des Neoklassizismus und der Tonalität in der
zeitgenossischen Musik. Von dem bereits erwahnten klassischen Stevens uber Vertreter der mittleren Generation - Joseph Turrin, Bruce Broughton oder Vizzutti und Ewazen - bis hin zum jungsten in dieser Gruppe, Kevin McKee: Sie alle tragen dazu bei, die Kontinuitat des nordamerikanischen Repertoires zu wahren, das fur den polnischen Trompeter Aleksander Kobus und seine Frau, die Pianistin Monika Hanus-Kobus, seit langem ein wichtiger Bezugspunkt
ist. Der dritte Instrumentalist ist Eloy Panizo Padrón, der auf diesem Album Posaune spielt.