Home

Produkte

Puchner Martin

Kultur

eine neue Geschichte der Welt

AutorPuchner Martin
Quelleekz
ISBN978-3-608-96659-6
ekz-Artikelnummer1022470
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKlett-Cotta
Erscheinungsdatum12.04.2025
Buch | Gebunden
35,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Ungekürzte Ausgabe

Beschreibung (Langtext)


Eine triumphale Neuerzählung der Menschheitsgeschichte



»Und so ist in dieser anderen Art der Kulturgeschichte auch eine zeitgemäße kleine, rebellische Kulturtheorie eingeschmuggelt, die uns vor dem Irrtum bewahren kann, dass mit der Kultur etwas nicht stimmt.« Thorsten Jantschek, Deutschlandfunk Kultur


Auf einer Reise von der Chauvet-Höhle in Frankreich durch Nofretetes Ägypten, das klassische Griechenland, die Bibliotheken der Azteken, Ashokas Indien, das China der Tang-Dynastie und weitere Epochen: Diese leicht verständliche und unterhaltsame Big History des deutschamerikanischen Literaturwissenschaftlers Martin Puchner enthüllt die Entstehung und Gründe menschlicher Kultur – und wie kulturelle Aneignung dies ermöglichte.


Wozu brauchen wir Kunst und Kultur überhaupt? Warum sollten wir uns mit unserer Vergangenheit beschäftigen? Martin Puchner erzählt mitreißend, warum wir nur durch Kultur in der Lage waren, unsere Fähigkeiten zu entwickeln, und wie sie durch unsere Begegnungen, kollektiven Verluste und Wiederentdeckungen, Innovationen, Nachahmungen und Übernahmen Gesellschaften über die Jahrhunderte vorangetrieben und unser Überleben gesichert hat. Kultur kann daher nicht als Ressource einer einzelnen Gruppe gesehen werden, sondern entsteht im Austausch mit anderen, als geliehene Form und Verschmelzung von Ideen – durch Zeichnen, Sprechen, Speichern von Wissen. Wie ein riesiges Recyclingprojekt werden kleine Fragmente aus der Vergangenheit hervorgeholt und neu genutzt. Anhand bisher unbekannter Beispiele ermöglicht Puchner einen spannenden, neuen Blick auf die Menschheit und liefert ein wichtigen Beitrag zur Debatte über Originalität und kulturelle Aneignung.


»Eine deutliche Absage an diejenigen, die behaupten, dass Kultur Eigentum von Gruppen, Nationen, Religionen oder Ethien sein kann.« The New York Times


»Dieses Buch ... ist ein Geschenk, das man genießen sollte.« The Boston Globe


»Ein bemerkenswertes Buch.« Kwame Anthony Appiah


»Ein halsbrecherischer, äußerst fesselnder Überblick über die Wege kultureller Überlieferung - wie Ideen, Geschichten und Lieder überleben, sich verändern, verschwinden, geliehen, verfeinert, übernommen und verbessert werden. Die Lektüre dieses Buches war wie ein Kurs in Geschichte der Geisteswissenschaften bei einem Weltklasse-Professor ... Ich habe auf jeder Seite Sätze unterstrichen.« Anthony Doerr


Weitere Titel wie 'Kultur'

Wenn Kinder beißen
Gutknecht Dorothee
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Koordination und Feinmotorik
Buch | Geheftet
11,00 €
inkl. 7% MwSt.
Aktionstabletts für Vorschulkinder - mathematische Bildung
Sonstiges Druckwerk | Unterrichtsmaterialien
19,99 €
inkl. 7% MwSt.
Achtsamkeit in der Kita
Buch | Kartoniert
26,80 €
inkl. 7% MwSt.