Home

Produkte

Ulrich Martin

Wie frei sind Gedanken?

eine soziologische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Lage und politischer Ideologien

AutorUlrich Martin
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-593-52059-9
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCampus
Erscheinungsdatum16.01.2025
Buch | Kartoniert
55,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Beeinflusst die soziale Lage befragter Individuen ihre politische Ideologie? Martin Ulrich erforscht diesen Zusammenhang in seiner quantitativen Analyse. Er konzeptualisiert Ideologien als eine Unterart der von Ludwik Fleck entworfenen Denkstile und entwickelt die POLID-Skala, um Ideologien detailliert zu messen. Mithilfe dieser Skala erhebt er vier Ideologie-Scores (Libertarismus, Konservativismus, Sozialismus, Liberalismus), deren Trade-off die ideologische Haltung der Befragten widerspiegelt. Seine Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass politisches Denken tatsächlich durch sozioökonomische Lebensbedingungen geprägt ist. Doch der Zusammenhang geht nicht nur in eine Richtung. Vielmehr bestimmen Ideologien einige Aspekte der sozialen Lage selbst mit.

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Weitere Titel wie 'Wie frei sind Gedanken?'

Buch | Kartoniert
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
21,25 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
32,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
20,25 €
inkl. 7% MwSt.