
Heifetz Live-Aufnahmen
Heifetz Live Recordings
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
EAN | 0744718505326 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Naxos Deutschland GmbH/Biddulph Recordings |
Erscheinungsdatum | 08.11.2024 |
Beschreibung (Langtext)
Jascha Heifetz war ein halbes Jahrhundert lang Exklusivkunstler von RCA Victor und nahm praktisch das gesamte Violinrepertoire auf. Dieses jetzt erscheinende Album bei Biddulph Recordings enthalt alle bekannten Werke, die Heifetz nie kommerziell aufgenommen hat. Bei allen Aufnahmen handelte es sich ursprunglich um Radioubertragungen, die meisten davon fur die Sendung "The Bell Telephone Hour". Heifetz gab sein Debut in der Sendung "The Telephone Hour" am 27. April 1942 und trat bis in die 1950er
Jahre hinein auf. Neben Konzerten, in denen er vom Bell Telephone Orchestra unter der Leitung von Donald Voorhees begleitet wurde, stehen mehrere Werke mit Klavierbegleitung oder sogar solo. Die Werke auf diesem Album reichen von den klassischen Meistern J. S. Bach und Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu Originalen des 20. Jahrhunderts, beispielsweise Heitor Villa-Lobos und Karol Szymanowski. Sie enthalt auch virtuose Werke von Geigern, die auch selbst komponierten wie Ottokar Novacek, Henri
Vieuxtemps, Jeno Hubay und Fritz Kreisler, Heifetz' eigene Transkriptionen der amerikanischen Nationalhymne "The Star-Spangled Banner" und Werke von Sergei Rachmaninoff. Zwei der Titel auf dieser CD zeigen den normalerweise unerschutterlichen Geiger von einer unerwarteten Seite. Das erste ist eine improvisierte Probe des beliebten Hit-Songs "Mairzy Doats" (Mares Eat Oats) aus den 1940er Jahren. Und die CD endet mit einem vollstandigen Command-Performance-Programm, in dem Heifetz in einem Sketch
mit dem amerikanischen Komiker Jack Benny zu hören ist.