Home

Produkte

Thurn Roman

Verdacht und Kontrolle

die polizeiliche Praxis anlassunabhängiger Personenkontrollen

AutorThurn Roman
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7577-1
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum10.12.2024
Buch | Kartoniert
55,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Anlassunabhängige Personenkontrollen der Polizei: Warum sie keine Straftaten verhindern, sondern das Stigma marginalisierter Personen reproduzieren.

Beschreibung (Langtext)

»Guten Tag, Personenkontrolle« – für viele Angehörige marginalisierter Gruppen gehört diese polizeiliche Begrüßung zum Alltag. Roman Thurn analysiert anlassunabhängige Kontrollen vor dem Hintergrund praxistheoretischer und ethnomethodologischer Überlegungen als Interaktionsrituale, die auf eine Stigmatisierung der Betroffenen hinauslaufen. Er rekonstruiert die Genese des polizeilichen Verdachts als einen Prozess der In-/Kongruenz, in dem nicht nur Racial Profiling eine tragende Rolle spielt. Dabei zeigt sich: Die soziale Identität der Betroffenen wird im Zuge der Kontrolle im Sinne Erving Goffmans beschädigt.

Weitere Titel wie 'Verdacht und Kontrolle'

Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Dickreiter Bernhard
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
26,00 €
inkl. 7% MwSt.