Home

Produkte

Köster Elisabeth

Menschen, Zeiten, Räume - Gesellschaftslehre 5/6.

AutorKöster Elisabeth
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-06-066417-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagCornelsen Verlag
Erscheinungsdatum21.02.2025
Buch | Gebunden
30,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Gemeinsam erfolgreich in Gesellschaftslehre


Das Schulbuch zu Menschen-Zeiten-Räume für das Fach Gesellschaftslehre ist passgenau für das Kerncurriculum der integrierten Gesamtschule in Niedersachsen. Es verknüpft die Inhalte der Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik/Wirtschaft motivierend und stellt sicher, dass alle Schüler/-innen aktiv teilnehmen und ihre Lernziele erreichen.




  • Sprachsensibler Fachunterricht: Das sprachsensibel zertifizierte Schulbuch unterstützt die aktive und passive Sprachbildung im Fachunterricht durch Textentlastung, "Sprachspeicher" auf allen Themenseiten, Formulierungshilfen und sprachliche Starthilfen.


  • Vierfach differenziert: Die niveau- und neigungsspezifischen Wahlseiten auf vier Niveaustufen fördern das individuelle und selbstständige Lernen in heterogenen Klassen.


  • "Das kann ich"-Seiten: Die Seiten am Kapitelende festigen das Gelernte und machen den persönlichen Lernstand transparent.


  • Gezieltes Methodentraining: Das integrierte Methodenkonzept befähigt Schüler/-innen zur selbstständigen Organisation und Auseinandersetzung mit gesellschaftswissenschaftlichen Themen.


  • Multimediale Elemente: Interaktive Übungen, Audios und Animationen zum Schulbuch machen Gesellschaftslehre erlebbar, ermöglichen die Selbstüberprüfung und schulen die Medienkompetenz.



Hybrides Schulbuch


Neu bei Menschen-Zeiten-Räume ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die Ihre Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App oder das E-Book zugreifen. Folgende digitale Inhalte stehen ihnen kostenlos zur Verfügung: 



  • Animierte Karten und Schaubilder

  • "Sprechende Bilder" zu historischen Themen

  • Spannende Hörspiele

  • Interaktive Übungen


Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de





Besser gemeinsam


Die Reihe Menschen-Zeiten-Räume für das Fach Gesellschaftslehre ist passgenau für das Kerncurriculum der integrierten Gesamtschule in Niedersachsen konzipiert und verknüpft die fachlichen Inhalte der drei Fächer Erdkunde, Geschichte, Politik/Wirtschaft. Das Lehrwerk samt Begleitmaterial sorgt dafür, dass alle mitreden können und ihre Lernziele erreichen. Es setzt die Anforderungen eines sprachsensiblen Fachunterrichts um und schließt methodische Erkenntnisse des Deutsch-als-Zweitsprache-Unterrichts ein. So gelingt motivierender Unterricht auch in heterogenen Klassen.


 



Sprachsensibler Unterricht im Fach Gesellschaftslehre 


Ein zentrales Merkmal ist das Konzept für den sprachsensiblen Fachunterricht – genauer gesagt für die Sprachbildung im Fachunterricht. Auf allen Themenseiten findet sich ein Wortschatz zur aktiven und passiven Sprachbildung. Die Aufgaben zielen auf den Wortschatz in sogenannten "Sprachspeichern", die auf allen Themenseiten unten auf einem hellgelben Fond stehen. Bei vielen Aufgaben werden sprachliche Start- und Formulierungshilfen angeboten. Das Schulbuch ist sprachsensibel zertifiziert und liefert damit ein Qualitätsmerkmal des pädagogischen Konzepts zur Sicherung kommunikativer Teilhabe am Unterricht.


 



Vierfache Differenzierung für die Praxis – einfach umsetzbar


Das Lehrwerk Menschen-Zeiten-Räume ermöglicht eine Reihe von Differenzierungsmöglichkeiten, die alle Schülerinnen und Schüler motiviert und zum Lernerfolg führt. Eine Vielfalt an Arbeitsaufträgen bietet den Lehrkräften wie auch den Lernenden Flexibilität innerhalb der Unterrichtseinheit. Die niveau- und neigungsspezifischen Wahlseiten sind ein weiterer Teil des Differenzierungsangebots. Sie sind als Folge von jeweils vier Einzelseiten auf vier verschiedenen Niveaustufen konzipiert, die von den Schülerinnen und Schülern möglichst selbstständig oder arbeitsteilig bearbeitet werden sollen. Die einfachste Niveaustufe unterstützt Schüler/- innen durch Zeilenzähler, farblich hervorgehobene Schlüsselwörter und zusätzliche Arbeitsaufträge.


 



Multimedial unterrichten im Fach Gesellschaftslehre


Die Cornelsen Lernen App steht den Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung und ermöglicht jederzeit den einfachen Zugriff auf zusätzliche digitale Begleitmaterialien wie animierte Karten und Schaubilder als Erklärvideos, Sprechende Bilder zu historischen Themen, spannende Hörspiele sowie interaktive Übungen. Zusammen mit den Unterrichtsinhalten ermöglichen die audiovisuellen Materialien eine motivierende, individuelle und nachhaltige Wissens- und Kompetenzvermittlung und unterstützen den Wissenstransfer.


 



Das Methodenkonzept


Neben einem ansprechenden textreduzierten und visualisierenden Materialarrangement im Buch wurde besonderer Wert auf die Erarbeitung und Einübung von Methoden gelegt. Aus den Methoden soll sich im Laufe der Zeit für die Schülerinnen und Schüler ein Methodencurriculum ergeben. Das Methodencurriculum folgt drei Hauptzielsetzungen: Anleitung zur selbstständigen Organisation, eigenständige Auseinandersetzung mit den angebotenen Materialien sowie eigenständige Informationsbeschaffung zu gesellschaftswissenschaftlichen Themen außerhalb des Schulbuchs.


 


Weitere Titel wie 'Menschen, Zeiten, Räume - Gesellschaftslehre 5/6.'

Pompons
Andresen Ina
Buch | Kartoniert
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Waldtiere schnitzen
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.
Niedliche Tierfamilien - Große und kleine Amigurumis häkeln
Buch | Kartoniert
9,99 €
inkl. 7% MwSt.
Mini Amigurumis - süße Waldbewohner
Buch | Gebunden
10,00 €
inkl. 7% MwSt.