Home

Produkte

Gaisbauer Stephan

Onomastik - Bestandsaufnahmen und Zukunftsperspektiven

Beiträge zur Jubiläumstagung "50 Jahre Österreichische Namenforschung“, Linz, 25.-26.5.2023

AutorGaisbauer Stephan
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7069-1261-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagPraesens Verlag
Erscheinungsdatum15.10.2024
Buch | Kartoniert
33,10 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Peter Ernst: Eine kurze Publikationsgeschichte der Zeitschrift „Österreichische Namenforschung“ | Wolf-Armin Frhr. von Reitzenstein: Die Zeitschrift „Blätter für oberdeutsche Namenforschung“ | Albrecht Greule: Namen – im Zeichen von Migration, Popularisierung und Digitalisierung. Versuch einer Standortbestimmung | Thomas Lindner: Das Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen – Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven | Gerhard Rampl und Elisabeth Gruber-Tokić: Das Citizen-Science-Projekt „Flurnamenerhebung im Bundesland Tirol“ | Wolfgang Janka: Die ortsnamenkundlichen Projekte der Kommission für bayerische Landesgeschichte | Hubert Bergmann: Zur „Orthoepie“ österreichischer Familiennamen | Nicolas M. Jansens und Harald Bichlmeier: Vorstellung des Projekts „Sprach- und Kulturdynamik in einer Frontiergesellschaft: Neue Perspektiven auf Nordostbayern und Westböhmen im frühen Mittelalter“ samt einiger topolinguistischer Problemstellungen | Dieter Kremer: Chemnitzer Familiennamen. Eine Skizze | Marietta Calderón: Onomastik in der deutschsprachigen Romanistik und damit verbundene Interdisziplinarität sowie aktuelle Desiderata | Ulrike Thumberger: Eigennamen in österreichischen Songs und ihr Beitrag zur Konstruktion nationaler Identität | Margarete Platt: Flurnamen in Wien und Umgebung – vom Mittelalter ins 21. Jahrhundert | Martin Hannes Graf: Perspektiven der Ortsnamenforschung in der Schweiz | Simone Berchtold Schiestl: Familiennamenatlas der Deutschschweiz mit Ausblicken auf die romanischen Sprachgebiete: Eine kurze Projektvorstellung | Márta Müller: Hodonymische Namensgebungsnormen im Ofner Bergland | Kitti Hauber: Soziokulturelle Aspekte der deutschen Familiennamen im Karpatenbecken des 18. Jahrhunderts | Martina Piko-Rustia: Dokumentation von mündlich überlieferten slowenischen geographischen Namen in Kärnten – Verschriftlichung und Standardisierung | Heinz-Dieter Pohl: Kärnten / Koroška – 1000 Jahre gemeinsames slowenisches und deutsches Namengut | Emanuel Klotz: Wie man die Wahrscheinlichkeit der Deutung einer toponomastischen Entlehnung bestimmt: Entwurf eines Bewertungsmodells mit Beispielen aus der »Slavia Tirolensis«

Weitere Titel wie 'Onomastik - Bestandsaufnahmen und Zukunftsperspektiven'

Minoritäre Technologien
Hubatschke Christoph
Buch | Kartoniert
52,00 €
inkl. 7% MwSt.
Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Geschichte und zum Begriff der Philosophie
Buch | Gebunden
149,99 €
inkl. 7% MwSt.
Zufall und Einfall
Buch | Kartoniert
45,00 €
inkl. 7% MwSt.
Fabulieren
Rölli Marc
Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.