
Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Band 1.: §§ 1-37 / Bandredakteur: Professor Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg (Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D., Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Honorarprofessor an der Universität Regensburg, Rechtsanwalt) ; die Bearbeiter des ersten Bandes Dr. Dr. h.c. Kai Ambos (Professor an der Universität Göttingen, Judge Kosovo Specialist Chambers, The Hague, NL) [und 14 weitere]
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-406-81311-5 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | C.H.Beck |
Erscheinungsdatum | 26.09.2024 |
Beschreibung (Langtext)
Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum StGB erläutert in sechs Bänden das gesamte StGB und in vier weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Der einheitlich systematische Aufbau, die verlässliche Auswertung und präzise Darstellung der neuesten Rechtsprechung und Literatur sowie die konkreten Lösungsvorschläge zeichnen diesen Kommentar aus.
Das außerordentlich kompetente Autorenteam sorgt für eine ausgewogene und intensive Darstellung der Rechtsmaterie.
Band 1 umfasst die ersten beiden Abschnitte des Allgemeinen Teils, also Geltungsbereich, Unterlassen, Irrtum, Schuldunfähigkeit, Versuch, Täterschaft und Teilnahme, Notwehr und Notstand.
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des NebenstrafrechtsZielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft, die Staatsanwaltschaft und Gerichte sowie alle Juristinnen und Juristen, die sich intensiv mit Strafrecht befassen.