
Tandem-Lesen: Zu zweit leichter lesen lernen
(3. und 4. Klasse)
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-95664-581-5 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Lernbiene |
Erscheinungsdatum | 01.10.2018 |
Beschreibung (Langtext)
Wie motiviert man Kinder zum Lesen? Wichtig ist dabei, dass sie sich als erfolgreich wahrnehmen. Tun sie das nicht, liegt das oft daran, dass sie nicht flüssig lesen können. Klar, fällt dann auch das Leseverständnis schwerer. Hier setzt das Tandem-Lesen an. Mit der kooperativen Methode üben die Schülerinnen und Schüler im Team - das motiviert, sorgt für Erfolgserlebnisse und ist effektiv!
Das Material gliedert sich in einen umfangreichen
Theorieteil
zum Tandem-Lesen sowie einen
Praxisteil mit 18 jeweils zweifach-differenzierten Lesetexten.
Der Theorieteil enthält alle Informationen, die Sie brauchen, um das Tandem-Lesen in Ihrer Klasse erfolgreich umzusetzen. Er schließt mit einem Einstufungstest für die Kinder ab. Der Praxisteil besteht aus kindgerechten und spannenden Lesetexten zu den neun Themenbereichen
Freundschaft, Schule, Abenteuer, Fantasie, Weltall, Pferde, Fußball, Märchen und Natur.
Mehrere Zusatzmaterialien schließen das Material ab: ein Merkblatt zum Tandem-Lesen für die Kinder, eine Sportler- und eine Trainer-Karte, eine Lese-Challenge sowie ein schönes Lesezeichen zum Ausschneiden.
Das beinhaltet das Material
Die
Erläuterungen für die Lehrkraft
bieten einen Überblick über das Material und seine Ziele. Im
neunseitigen Theorieteil
mit abschließendem
Einstufungstest
erfahren Sie alles, was Sie über die Vorbereitung, Einführung und Umsetzung von Tandem-Lesen in Ihrer Klasse wissen müssen. Der
Praxisteil
enthält
18 einseitige zweifach-differenzierte Lesetexte
zu neun Themenbereichen.
Zusatzmaterialien:
Merkblatt Tandem-Lesen, Sportler-Karte, Trainer-Karte, Lese-Challenge und Lesezeichen zum Ausschneiden