Die Sonntagsevangelien im Lesejahr C
Auslegungen für Predigt und Meditation
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-7917-3535-1 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Pustet, F |
Erscheinungsdatum | 20.08.2024 |
Beschreibung (Langtext)
Mangelnde Wandlungsbereitschaft steht dem Willen des Geistes Gottes am schärfsten im Weg – so lässt sich eine der Kernbotschaften des Lukas-Evangeliums auf den Punkt bringen. Lukas skizziert für das kirchliche, private und gesellschaftliche Leben Bilder einer neuen Welt. Auf diese Weise fordert er dazu heraus, die Spannungen zwischen der Reich-Gottes-Botschaft Jesu und unseren menschengemachten Realitäten und Traditionen bewusst wahrzunehmen, um sie nach vorne wirksam werden zu lassen als befreiendes Kontrastprogramm.
Die Autorin erschließt das Lukas-Evangelium als Irritation und Inspiration zu mehr Lebendigkeit und Güte. Was verliehe unserem Mensch- und Christ-Sein tieferen Wert und Sinn