Home

Produkte

Vom Neandertaler zum Homo sapiens. Bayern vor 45.000 Jahren.

Bayerische Archäologie 4/2024

QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7917-4031-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagPustet, F
Erscheinungsdatum26.11.2024
Buch | Geheftet
9,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Vor mindestens 45–50.000 Jahren fand in Bayern eine zukunftsweisende Einwanderung statt: Inmitten der letzten Eiszeit drangen kleine Gruppen des Homo sapiens aus Osteuropa entlang der Donau nach Mitteleuropa vor. Dort trafen sie aber nicht auf menschenleeres Land, sondern auf kleine Gemeinschaften des Neandertalers. Der Übergang vom Mittel- zum Jungpaläolithikum ist in der Altsteinzeitforschung immer noch ein schwer verständliches Phänomen. Denn die vorgefundenen Technokomplexe mit spezifischen Steinartefakten lassen sich mangels Fossilfunden nicht leicht einer bestimmten Menschenart zuordnen. Bayern kommt in dieser Übergangsphase offenbar eine Schlüsselrolle zu. Hier treffen Homo sapiens und Neandertaler vermutlich früher aufeinander, als bislang gedacht. Aber inwieweit die Neandertaler sich mit anatomisch modernen Menschen nicht nur fortpflanzten, sondern auch deren kulturelle Entwicklung beeinflussten, ist aktuell Gegenstand der Forschungsdiskussion

Weitere Titel wie 'Vom Neandertaler zum Homo sapiens. Bayern vor 45.000 Jahren.'

Kirche des Wortes
Körtner Ulrich H. J.
Buch | Kartoniert
38,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die DDR im Blick der Stasi 1985 / bearbeitet von Florian Schikowski
Buch | Gebunden
30,00 €
inkl. 7% MwSt.
Politische Vergangenheiten
Jungwirth Leonhard
Buch | Gebunden
130,00 €
inkl. 7% MwSt.
Vom Nationalsozialismus überzeugt?
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.