Home

Produkte

Kritische Analysen zur sogenannten "Clankriminalität"

phänomenologische Betrachtungen und Konstitution eines sozialen Problems

Quelleekz
ISBN978-3-658-45104-2
ekz-Artikelnummer1016902
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum01.08.2024
Buch | Kartoniert
49,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Im gegenwärtigen Diskursfeld „Clankriminalität“ sind das Deutungsschema, die Begrifflichkeit selbst und die Behandlung des Phänomens durch Innenressorts, Strafverfolgungs- und andere Behörden umstritten. Es herrscht eine intensive Auseinandersetzung um Fragen, die sich zwischen Über- und Unterschätzung des Phänomens, zwischen selbst verursachter oder „importierter“ Kriminalität sowie zwischen Null-Toleranz-Reaktionen des Rechtsstaats einerseits und der Diskriminierung ganzer Bevölkerungsgruppen andererseits bewegen. Vereinfacht dargestellt, besteht ein Konflikt zwischen den antagonistischen Ideen „harter“ und das Phänomen negierender Deutungsschemata. Der Sammelband soll einen wissenschaftlich dominierten, differenzierten, bzw. „moderaten“ Weg einschlagen, ohne die o. g. Gegenpole zu ignorieren. Das Ziel ist die fundierte Schließung bisheriger Erkenntnislücken und die Korrektur diskursiv verbreiteter Annahmen.



Das Buch adressiert ein interessiertes Fachpublikum aus den Kriminal- und Sozialwissenschaften sowie der mittleren und höheren Führungsebene der Polizei und sozialen Arbeit bzw. der Kriminalprävention.


Weitere Titel wie 'Kritische Analysen zur sogenannten "Clankriminalität"'

Verkauf. Schlau. Machen.
Buch | Gebunden
29,00 €
inkl. 7% MwSt.
Nichts als die UnWahrheit!
Buch | Gebunden
24,90 €
inkl. 7% MwSt.
Das Dirk Kreuter Phänomen
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Digitales Verkaufen für Dummies
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.