Home

Produkte

Lüder Catharina

Precycling

Perspektiven auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen

AutorLüder Catharina
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7299-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum09.01.2025
Buch | Kartoniert
40,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Warum wir auf Verpackungen verzichten sollten: Precycling interdisziplinär erklärt.

Beschreibung (Langtext)

Verpackungen sind ambivalent: Einerseits erfüllen sie vielseitige Funktionen und prägen dadurch unsere Versorgungs- und Ernährungsmuster, andererseits sind sie mit ihrer sehr kurzen Lebensdauer das Wegwerfprodukt schlechthin. Als Abfall verschmutzen sie nicht nur Ökosysteme, auch ihre Entsorgung oder ihr Recycling sind äußerst ressourcenintensiv. »Precycling«, also die Vermeidung von Verpackungsabfällen, ist daher ein wichtiges Anliegen in Wissenschaft und Praxis. Die Beiträger*innen geben einen Einblick in das komplexe Thema und fächern die Spannungsfelder auf. Dabei wird deutlich: Technische, soziale, ökonomische und regulative Ansätze müssen beim Precycling ineinandergreifen, um Verpackungsabfälle effektiv und nachhaltig zu reduzieren.

Weitere Titel wie 'Precycling'

Pädagogische Theorien
Buch | Kartoniert
24,90 €
inkl. 7% MwSt.
Lebendige Schule
Köhler Regine
Buch | Kartoniert
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Gute Bildung sieht anders aus
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen
Buch | Kartoniert
29,90 €
inkl. 7% MwSt.