Home

Produkte

Waldmann Maximilian

Kritische Medienbildung

eine Einführung in Macht-, Herrschafts- und Ungleichheitsverhältnisse digitaler Kultur

AutorWaldmann Maximilian
Quelleekz
ISBN978-3-8252-6321-8
ekz-Artikelnummer1013494
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagUTB
Erscheinungsdatum14.10.2024
Buch | Kartoniert
34,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die digitale Kultur hat unseren Alltag vollständig durchdrungen. Sie verändert das Verhältnis zu uns selbst, zu Anderen und zu Ordnungsgefügen. Welche bildungstheoretischen Herausforderungen ergeben sich dadurch? Welche Macht-, Herrschafts- und Ungleichheitsdynamiken sind der digitalen Kultur eingeschrieben? Wie lassen sie sich für medienpädagogische Überlegungen kritisch reflektieren?

Die Einführung beleuchtet Phänomene wie Gamifizierung, Selbstvermessung, Datafizierung von Lernordnungen oder auch die Politisierung Sozialer Medien und die Entstehung von Ungleichheiten in Plattformökonomien. Dazu wird ein interdisziplinäres Zugangsspektrum eröffnet: soziologische, kultur-, medien- und kommunikationswissenschaftliche Ansätze, Postcolonial und Gender Studies, neue Materialismen. Das Ziel besteht darin, Deutungs- und Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie in unterschiedliche Konzepte von Medienbildung und verwandte Begriffe einzuführen.

Weitere Titel wie 'Kritische Medienbildung'

Buch | Gebunden
21,00 €
inkl. 7% MwSt.
Maas Rüdiger
Buch | unbestimmt
19,95 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
27,25 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
84,99 €
inkl. 7% MwSt.