Home

Produkte

Schwärzler Monika

Spielende Kinder versetzen Berge

Die Kraft des Rollenspiels für die Schule nutzen

AutorSchwärzler Monika
Quelleekz
ISBN978-3-17-045082-0
ekz-Artikelnummer1016010
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKohlhammer
Erscheinungsdatum19.02.2025
Buch | Kartoniert
32,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Das Buch bietet eine Einführung ins pädagogische Rollenspiel an Schulen. Es stellt ein umfangreiches Wissen mit vielen Beispielen aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung. Die pädagogische Schulprojektarbeit lebt vom Einsatz der "beziehungsstiftenden Geschichten". Elf, von der Autorin selbst verfasste, beziehungsstiftende Geschichten können als Ideenpool genutzt werden und sind 1:1 in der Schulprojektarbeit mit der Klasse einsetzbar. Über die Geschichten als Ressource lassen sich nachhaltig die sozial-emotionalen Kompetenzen und die Selbstwirksamkeit der Schüler/innen mit dem Ziel einer positiven, gemeinschaftlichen Erfahrung verbessern. Dadurch wird die Klassendynamik gestärkt und die Klassenrollen der Kinder flexibler. Die Projektarbeit kann qualitätssichernd durch den SDQ-Fragebogen evaluiert werden.

Weitere Titel wie 'Spielende Kinder versetzen Berge'

Nein zu verletzendem Verhalten - feinfühligen Umgang stärken
Buch | Kartoniert
17,00 €
inkl. 7% MwSt.
Einander vertrauen statt Mauern bauen
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Der Kita-Kompass
Lisowski Sebastian
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kita-Eltern begleiten und beraten
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.