Home

Produkte

Geschwisterbeziehungen

Herausforderungen und Ressourcen für die Entwicklung

Quelleekz
ISBN978-3-17-043528-5
ekz-Artikelnummer1011329
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKohlhammer
Erscheinungsdatum18.12.2024
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Geschwisterbeziehungen sind oft die längsten Beziehungen eines Menschen. Sie sind heute immer weniger durch traditionelle Werte und Normen geregelt, aber dadurch auch widersprüchlicher geworden. Dies verlangt nach einer individuellen und bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Geschwistern, zu denen über die gesamte Lebensspanne eine Beziehung etabliert werden muss bzw. kann. Hierzu gehört neben den Voll- und Zwillingsgeschwistern ebenso eine wachsende Zahl von Halb-, Stief-, Patchwork-, Pflege- und Adoptivgeschwistern. Aus verschiedenen theoretischen Perspektiven unterstützt das Buch dabei, Geschwisterbeziehungen zu reflektieren bzw. diese im Kontext von Therapie und Beratung einzuordnen. Dabei stehen allgemeine Faktoren, die die Geschwisterbeziehung beeinflussen, genauso im Fokus wie Ereignisse, die die Entwicklung der bzw. des Geschwisters vor besondere Herausforderungen stellt (Tod, sexualisierte Gewalt etc.).

Weitere Titel wie 'Geschwisterbeziehungen'

Buch | Kartoniert
26,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
49,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
38,00 €
inkl. 7% MwSt.