Home

Produkte

"Stadt der Kolonien"

wie Bremen den deutschen Kolonialismus prägte

Quelleekz
ISBN978-3-451-39923-7
ekz-Artikelnummer1014261
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagVerlag Herder
Erscheinungsdatum12.08.2024
Buch | Gebunden
20,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Über die Restitution von geraubten Kulturgütern bis hin zu postkolonialen Identitätsdebatten hat die Kolonialgeschichte in den vergangenen Jahren intensive gesellschaftliche Debatten befeuert. Auslöser sind häufig lokale Konflikte über Straßennamen, Denkmäler und Museumsausstellungen.


Dies gilt auch für Bremen, einstiger Wegbereiter des offiziellen deutschen Kolonialreichs und Zentrum der Kolonialrevisionisten. Seit den 1970er Jahren ist die Stadt führend in der Aufarbeitung ihrer kolonialen Vergangenheit. Dieses anregende Lesebuch stellt Schlüsselakteure sowie Orte und Institutionen dieser Entwicklung vor und wirft ein Schlaglicht auf die deutsche (post-) koloniale Geschichte.


Weitere Titel wie '"Stadt der Kolonien"'

Lebensversicherung
Bach Kathrin
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Übermorgen schreibe ich mein Happy End
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die Nachzüglerin
Korelitz Jean Hanff
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kinder, wie die Zeit vergeht
Buch | Gebunden
14,95 €
inkl. 7% MwSt.