Home

Produkte

Morbitzer Leopold

Der Laios-Komplex und die Begegnung am Dreiweg

psychoanalytische und kulturwissenschaftliche Untersuchungen

AutorMorbitzer Leopold
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-95558-383-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBrandes & Apsel
Erscheinungsdatum17.07.2024
Buch | Kartoniert
44,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Freud hat die Perspektive der Eltern auf ihre Kinder nicht so differenziert ausgearbeitet wie die ödipale Perspektive des Kindes auf seine Eltern. Dabei beschreibt der Ödipus-Mythos ein generationenübergreifendes Geschehen. Der um die Elternperspektive erweiterte Ödipus-Mythos enthält auch die ambivalente Haltung von Eltern gegenüber ihrem Nachwuchs. Das von Leopold Morbitzer weiterentwickelte Konzept des Laios-Komplexes ist ein Beitrag zur Erforschung des »elterlichen Unbewussten« (Jean Laplanche). Der Laios-Komplex verknüpft die Frage der Generativität und des Umgangs mit dem Nachwuchs eng mit der Auseinandersetzung der Älteren mit ihrer Sterblichkeit. Die Psychodynamik der Wechselseitigkeit von Ödipus- und Laios-Komplex wird anhand zahlreicher Beispiele untersucht, wie den Star-Wars-Filmen, den Harry-Potter-Romanen und den versuchten Stabübergaben Freuds an seine Schüler.

»Eine außerordentlich gut lesbare und plausibel argumentierende Darstellung eines höchst relevanten Themas.« (Thomas Macho)
»Eine hervorragende wissenschaftliche Leistung, die psychoanalytisches und kulturwissenschaftliches Vorgehen in gelungener Weise miteinander verbindet.« (Wolfgang Hegener)

Weitere Titel wie 'Der Laios-Komplex und die Begegnung am Dreiweg'

Buch | Geheftet
10,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
7,50 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Geheftet
7,50 €
inkl. 7% MwSt.
Glasschröder Kathrin
Buch | Geheftet
7,95 €
inkl. 7% MwSt.