Home

Produkte

Borries Friedrich von

Architektur im Anthropozän

eine spekulative Archäologie

AutorBorries Friedrich von
Quelleekz
ISBN978-3-518-43202-0
ekz-Artikelnummer1006125
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSuhrkamp
Erscheinungsdatum18.11.2024
Buch | Gebunden
32,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)


Wir leben im Anthropozän. Die Menschheit hat der Erde ihren Stempel aufgedrückt: Es gibt mehr künstlich hergestellte als natürlich gewachsene Masse. Damit stellt sich auch die Frage nach der Verantwortung von Architektur: Sie soll die Welt bewohnbar machen, trägt aber durch immensen Ressourcenverbrauch und hohe CO2-Emissionen zur Zerstörung unserer Existenzgrundlagen bei. Wie kam es dazu? Und wie kann Architektur diese Entwicklung umkehren?


Die Wurzeln des zerstörerischen Umgangs mit unserem Planeten liegen in unserer Geschichte. Friedrich von Borries nimmt deshalb die Perspektive zukünftiger Archäolog:innen ein, die sich auf die Suche nach den charakteristischen Bauten unserer Zeit machen. Sie stoßen nicht nur auf repräsentative Architektur-Ikonen, sondern auch auf Müllverbrennungsanlagen und Serverparks, mehrstöckige Schweineställe und Saatgut-Tresore, die viel über unsere zerstörerische Produktions- und Lebensweise verraten. Friedrich von Borries zeichnet dabei ein Psychogramm fortgeschrittener Industriegesellschaften und wagt einen Ausblick auf eine zukünftige Architektur, in deren Mittelpunkt nicht allein der Mensch und seine Bedürfnisse stehen.


Weitere Titel wie 'Architektur im Anthropozän'

Sufficiency in business
Buch | Kartoniert
42,00 €
inkl. 7% MwSt.
The ecological modernization of the chemical industry
Buch | Kartoniert
117,69 €
inkl. 7% MwSt.
Influence of organizations on their employees' health
Buch | Kartoniert
117,69 €
inkl. 7% MwSt.
Economics as a social science
Buch | Gebunden
139,09 €
inkl. 7% MwSt.