Home

Produkte

Lingk Lena Alice

Mehrsprachigkeit und Sprachgebrauch

Deutsch als Zweitsprache in der Unterstützten Kommunikation

AutorLingk Lena Alice
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7309-8
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum17.03.2025
Buch | Kartoniert
50,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Deutsch als Zweitsprache in der Unterstützten Kommunikation – wie Kernvokabular und feste Wortkombinationen Teilhabe ermöglichen.

Beschreibung (Langtext)

Wie gebrauchen Kinder Sprache, wenn sie anfangen, Deutsch als Zweitsprache zu lernen? Welche Wörter und Wortkombinationen werden in den ersten Wochen und Monaten am häufigsten verwendet? Lena Lingk führt erstmals Erkenntnisse aus Unterstützter Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache dezidiert zusammen. Dabei geht sie den Fragen nach, welche Rolle das sogenannte Kernvokabular spielt und welche Bedeutung dem Gebrauch fester Wortkombinationen (Chunks) für Teilhabe, Grammatik- und Wortschatzerwerb zugesprochen wird. Die fachlichen Auseinandersetzungen sowie die Ergebnisse der Studie sind insbesondere relevant für die Sprachförderung von mehrsprachigen und von unterstützt kommunizierenden Kindern und Jugendlichen.