Home

Produkte

Bracher FranzDombeck FrankEttmayr Christian

Arbeitsbuch quantitative anorganische und organische Analyse für Pharmazie- und Chemiestudierende

AutorBracher FranzDombeck FrankEttmayr Christian
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7741-1739-6
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagAvoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Erscheinungsdatum22.04.2024
Buch | Spiralbindung
34,90 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Maßanalytische Methoden wie Titration und Gravimetrie gehören zu den Standardverfahren der Arzneibücher. Vor allem im zweiten Semester des Pharmaziestudiums werden die Prinzipien der quantitativen anorganischen Analyse in Theorie und Praxis eingehend behandelt. Aber auch in höheren Semestern werden sie unter anderem bei der Bestimmung von Arzneistoffen in Arzneiformen eingesetzt.

Ziel des Buches ist es, die wesentlichen Grundlagen der quantitativen anorganischen Analyse zu vermitteln. Darüber hinaus beschreiben die Autoren konkret die einzelnen Bestimmungsmethoden, wie sie in den Laborpraktika durchgeführt werden. Dabei wird auch auf instrumentelle Indikationsverfahren eingegangen.

Das Arbeitsbuch versteht sich als Begleiter durch den Laboralltag. Es theoretische Hintergründe, konkrete Arbeitsvorschriften, z. B. aus dem Europäischen Arzneibuch, und Tipps für die Praxis. Es kann somit zur Klausurvorbereitung ebenso benutzt werden wie im Praktikum.


Prof. Dr. Franz Bracher ist Professor für Pharmazeutische Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er und die anderen Autoren haben langjährige Erfahrung in der analytischen Ausbildung von Pharmaziestudierenden und ihrer Betreuung im Praktikum.

Weitere Titel wie 'Arbeitsbuch quantitative anorganische und organische Analyse für Pharmazie- und Chemiestudierende'

Buch | Kartoniert
25,30 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
14,70 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.