Home

Produkte

Didaktik der Evolutionsbiologie

zwischen Fachkonzepten und Alltagsvorstellungen vermitteln

Quelleekz
ISBN978-3-662-69029-1
ekz-Artikelnummer1022365
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer Berlin
Erscheinungsdatum03.07.2024
Buch | Kartoniert
49,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Dieses Buch trägt der enormen Bedeutung der Evolutionstheorie als Bestandteil einer aufgeklärten Bildung und eines modernen Selbst‐ und Weltverständnisses Rechnung. Die Evolutionstheorie zählt zu den bedeutendsten naturwissenschaftlichen Theorien, wurde aber wie kaum eine andere Theorie kontrovers diskutiert und ideologisch missbraucht. Eine wirksame Vermittlung der Evolutionstheorie muss dieser enormen Bedeutung und den Voraussetzungen der Lernenden gerecht werden. 

Expertinnen und Experten aus der fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschung sowie der Unterrichtspraxis stellen in 31 Beiträgen Fachkonzepte zur Evolutionstheorie und lebensweltliche Vorstellungen von Lernenden dar, die dann nach dem Modell der „Didaktischen Rekonstruktion“ aufeinander bezogen werden. Bei dieser didaktischen Strukturierung werden lebensweltliche Vorstellungen von Lernenden als Lernchance genutzt, um davon ausgehend fachlich angemessene Konzepte zu vermitteln. Die Beiträge berücksichtigen die Teilgebiete der Evolutionstheorie sowie die Besonderheiten verschiedener Schulstufen, die Kontroversen um die Evolutionstheorie und außerschulische Lernorte. Sie richten sich an Forschende aus der Fachdidaktik ebenso wie an Lehrpersonal in Schule, Hochschule und Lehrkräfteausbildung. 

 


Weitere Titel wie 'Didaktik der Evolutionsbiologie'

Nitzke Solvejg
Buch | Gebunden
22,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
34,99 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Jouventin Pierre
Buch | Kartoniert
15,00 €
inkl. 7% MwSt.