Home

Produkte

Hawranke ThomasRieger Stefan

Virtuelle Tiere

Lebewesen zwischen Code und Kreatur

AutorHawranke ThomasRieger Stefan
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-8376-7194-0
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagtranscript
Erscheinungsdatum10.12.2024
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Von A bis Z: Was wir von virtuellen Ameisen, Chimären, Fledermäusen, Flusspferden, Füchsen, Hunden, Kühen, Küken, Löwen, Papageien, Quallen, Rehen oder Vögeln lernen können.

Beschreibung (Langtext)

Tiere gelten gemeinhin als Agenten der Natürlichkeit – doch wie figurieren sich in gegenläufigen Konstellationen Tiere und Technik gegenseitig? Als Wissensfigur ist das virtuelle Tier u.a. relevant für Belange von Unterhaltung und Sozialität, Ästhetik und Epistemologie oder künstlerische Annäherung und Multispecies Storytelling. Die Beiträger*innen fragen nach Übergängen und funktionalen Äquivalenten, in denen die Alterität von Wahrnehmungsweisen und die Versuche ihrer Nachstellung im Mittelpunkt stehen. In Form eines Bestiariums analysieren sie alphabetisch, welche Rolle virtuelle Tiere für unser Selbstverständnis und unsere Selbstkonstitution spielen – und was dies für Kulturwissenschaft und künstlerische Forschung bedeutet.

Weitere Titel wie 'Virtuelle Tiere'

Das soziale Europa
Kaelble Hartmut
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Sozialpolitik und Sozialpolitikforschung in Deutschland
Buch | Kartoniert
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wissen über Arbeit in Krisenzeiten
Buch | Kartoniert
48,00 €
inkl. 7% MwSt.
Armutsdiskurse
Kessl Fabian
Buch | Kartoniert
35,00 €
inkl. 7% MwSt.