Home

Produkte

Weis Norbert

Arthur Schopenhauer und die Posaune der Fama

Geschichte einer Verkennung

AutorWeis Norbert
Quelleekz
ISBN978-3-8260-8617-5
ekz-Artikelnummer2148609
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKönigshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum15.05.2024
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Der Philosoph Arthur Schopenhauer (1788–1860) stand schon zu seinen
Tagen nicht im Ruf, ein umgänglicher Zeitgenosse zu sein. Streit,
auch Invektiven, schienen ein Lebenselixier für ihn zu sein. So haben
seine Äußerungen über Mitbewerber im philosophischen Metier, etwa
über das Dreigestirn Fichte – Schelling – Hegel, vor allem aber seine
Schmähschrift Über die Weiber bei Mit- und Nachwelt zu mehr als einem
Stirnrunzeln geführt. Sein ungutes Verhältnis zur eigenen Mutter,
Johanna Schopenhauer, die zu ihrer Zeit eine sehr erfolgreiche Autorin
und Goethe-Freundin gewesen war, hat bei seiner Sicht auf das weibliche
Geschlecht eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt. Dennoch
zählt Arthur Schopenhauer, der gemeinhin im Ruf eines ›Chefpessimisten‹
steht, zu den herausragenden Denkern im 19. Jahrhundert.
Wissenschaftler wie Sigmund Freud oder Albert Einstein, auch Autoren
wie Wilhelm Busch, Richard Wagner oder Thomas Mann fühlten
sich von seiner Lehre angesprochen. Das vorliegende Werk bietet auf
unterhaltsame Weise einen Blick in Schopenhauers philosophisches
Denken, in sein Menschen- und hier vor allem: Frauenbild. Briefe,
Tagebuchaufzeichnungen und Biodaten, auch seitens seiner Mutter
Johanna und Schwester Adele, geben verlässliche Auskunft.

Weitere Titel wie 'Arthur Schopenhauer und die Posaune der Fama'

Über Wahrheit im außerdigitalen Sinne
Buch | Kartoniert
16,90 €
inkl. 7% MwSt.
Philosophie der Hoffnung
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Die Frau
Stein Edith
Buch | Gebunden
35,00 €
inkl. 7% MwSt.
Christlicher Atheismus
Buch | Gebunden
32,00 €
inkl. 7% MwSt.