Home

Produkte

Meller HaraldMichel KaiSchaik Carel van

Die Evolution der Gewalt

warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : eine Menschheitsgeschichte

AutorMeller HaraldMichel KaiSchaik Carel van
Quelleekz
ISBN978-3-423-28438-7
ekz-Artikelnummer1007626
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
Verlagdtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum17.10.2024
Buch | Gebunden
28,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Was bringt Menschen dazu, andere Menschen zu töten? Die Autoren verbinden die Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaften, um in dieser Menschheitsgeschichte der Gewalt aufzuzeigen, unter welchen Bedingungen es zu Krieg, Mord und Totschlag kommt. Und wie wir diese in Zukunft verhindern können. 


Beschreibung (Langtext)


Warum Krieg kein Schicksal ist


Das Unvorstellbare ist eingetreten: Der Krieg ist zurück – und bedroht uns alle. War der lange Frieden in Europa nur ein kurzes Intermezzo? Ereilt uns nun das Schicksal, weil wir nicht gegen unsere kriegerische Natur ankönnen? Höchste Zeit, den evolutionären Wurzeln der Gewalt nachzuspüren. Die drei Bestsellerautoren brechen zu einer Menschheitsgeschichte der anderen Art auf. Sie präsentieren die aktuellen Forschungen über Schimpansen und Bonobos, spüren der Archäologie von Mord und Totschlag nach und zeigen, wie der Krieg Despoten und Staaten, aber auch Götter groß machte. Ihre Botschaft: Wir sind nicht zum Krieg verdammt, fallen ihm jedoch, wenn wir nicht aufpassen, nur allzu leicht zum Opfer.


Weitere Titel wie 'Die Evolution der Gewalt'

King of my heart
Buch | Kartoniert
8,00 €
inkl. 7% MwSt.
My girlfriend's child 5
Buch | Kartoniert
7,50 €
inkl. 7% MwSt.
Kaoru und Rin 1
Mikami Saka
Buch | Kartoniert
7,50 €
inkl. 7% MwSt.
Süße Bisse 1
Suzuki Julietta
Buch | Kartoniert
7,50 €
inkl. 7% MwSt.