Home

Produkte

Und vergib uns unsere Schuld?

Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus

Quelleekz
ISBN978-3-7954-3902-6
ekz-Artikelnummer1004557
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSchnell & Steiner
Erscheinungsdatum17.05.2024
Buch | Gebunden
19,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Schließen sich der christliche Glaube und der Glaube an den Nationalsozialismus aus? – Renommierte Historikerinnen, Theologen und Politologen diskutieren anhand von zehn Fragen erstmals umfassend das komplexe Verhältnis der christlichen Kirchen und Klöster zum Nationalsozialismus.

Beschreibung (Langtext)

Schließen sich der christliche Glaube und der Glaube an den Nationalsozialismus aus? Diese Frage stellt der Begleitband zur Sonderausstellung „Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus“ der Stiftung Kloster Dalheim. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur diskutiert erstmals umfassend die komplexe Wechselbeziehung von Christentum und Nationalsozialismus.
Renommierte Historikerinnen, Theologen und Politologen beleuchten anhand von zehn Fragen kirchliches und „christliches“ Verhalten zwischen Widerstand und Kooperation.
Zentrale Themen sind die Maßnahmen der Nationalsozialisten zur Verdrängung des christlichen Glaubens ebenso wie die Verstrickung der christlichen Kirchen und ihrer Anhänger in die nationalsozialistische Unterdrückungs- und Vernichtungspolitik. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der institutionellen Aufarbeitung der Rolle der Kirchen im Nationalsozialismus.

Weitere Titel wie 'Und vergib uns unsere Schuld?'

Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
Buch | Kartoniert
12,00 €
inkl. 7% MwSt.
Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936-1945
Buch | Gebunden
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
Unerwünscht
Schüler-Springorum Stefanie
Buch | Gebunden
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Zukunft der Erinnerung
Buch | Gebunden
20,00 €
inkl. 7% MwSt.