Home

Produkte

Wegers Raphaela-Maria

Das Wohn- und Sammlungshaus Domnick in Nürtingen im Kontext der Architektur der 1960er Jahre

AutorWegers Raphaela-Maria
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-7319-1410-5
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMichael Imhof Verlag
Erscheinungsdatum23.05.2024
Buch | Gebunden
49,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Zweifelsfrei zählt das Wohn- und Sammlungshaus Domnick in Nürtingen zu den Meilensteinen deutscher Architektur der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der renommierte Stuttgarter Architekt Paul Stohrer hinterlässt mit seiner Arbeit ein markantes und imposantes architektonisches Erbe. Es wird geprägt von der Sprache des béton brut und der École de Paris in der Nachfolge Le Corbusiers sowie der Einflussnahme der Museums- und Wohnhausarchitektur.
Das heute öffentlich zugängliche und vielfältig genutzte Wohn- und Sammlungshaus Domnick zeichnet sich vor allem durch die Verwahrung der reputablen und international angesehenen Kunstsammlung des Ehepaares Domnick aus. Die vorliegende Dissertation hilft zudem, die ideengeschichtliche und gesellschaftliche Grundlage einer den wirtschaftlichen Aufbruch jener Jahre nutzenden Architekturentwicklung zu verstehen.

Weitere Titel wie 'Das Wohn- und Sammlungshaus Domnick in Nürtingen im Kontext der Architektur der 1960er Jahre'

Manow Philip
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Dorn Thea
Buch | Gebunden
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
Borggräfe Julia
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Römmele Andrea
Buch | Gebunden
30,00 €
inkl. 7% MwSt.