Home

Produkte

Große Jürgen

Die kalte Wut

Theorie und Praxis des Ressentiments

AutorGroße Jürgen
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-96317-375-2
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagBüchner-Verlag
Erscheinungsdatum20.03.2024
Buch | Gebunden
39,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Die Rede vom »Ressentiment« ist im heutigen Gesellschaftsfeuilleton inflationär. Auch Politologie, Literatur- und Kulturwissenschaft nutzen den Begriff gern. Oft ist von Ressentiment die Rede, wo es schlicht Neid, Hass oder Groll heißen könnte. Hat der Begriff mehr zu bieten als das Renommee eines Fremdworts? Ist Ressentiment gar eine kulturelle Schlüsselstimmung, die erschreckende Einsichten über uns bereithält? Jürgen Große stellt sich diesen Fragen auf unkonventionelle Weise. Er forscht der Geschichte des Ressentimentbegriffs nach, aber auch den Bedürfnissen, die dieser bis heute befriedigt. Die Studie ist systematisch und historisch angelegt. Der erste Teil diskutiert die Theorien einiger Ressentiment-Klassiker. Der zweite Teil erkundet die Funktion des Ressentimentgedankens von der frühneuzeitlichen Moralistik bis zur bundesdeutschen Gegenwart. »Ressentiment«, so wird dabei immer klarer, steht für das paradoxe Versprechen einer mehrheitsfähigen, sozial friedfertigen Bürgerlichkeit.

Weitere Titel wie 'Die kalte Wut'

Pike Elisabeth
Buch | Kartoniert
12,40 €
inkl. 7% MwSt.