Home

Produkte

Huizinga Johan

Homo ludens

vom Ursprung der Kultur im Spiel

AutorHuizinga Johan
Quelleekz
ISBN978-3-499-55435-3
ekz-Artikelnummer4900918
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum01.09.1981
Buch | Kartoniert
14,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Ein klassischer Essay der Kulturgeschichte und Anthropologie
Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler – und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
Mit einem Nachwort von Andreas Flitner.

Weitere Titel wie 'Homo ludens'

Die englische Grammatik - einfach und kompakt
Buch | Geheftet
10,99 €
inkl. 7% MwSt.
Ganz einfache Grammatikübungen für die Klassen 3 & 4
Buch | Geheftet
23,99 €
inkl. 7% MwSt.
20 kompakte Grammatiktests für Klasse 3 und 4
Buch | Geheftet
23,99 €
inkl. 7% MwSt.
Spielend einfach Grammatik und Rechtschreibung üben
Buch | Geheftet
18,99 €
inkl. 7% MwSt.