
Im Einklang mit der Natur
neue Ansätze der sanften Geburt
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-530-42184-2 |
ekz-Artikelnummer | 5819478 |
Lieferbarkeit | Lieferbarkeit unbestimmt |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Walter |
Erscheinungsdatum | 01.01.2004 |
Beschreibung (Kurztext)
"Im Zeitalter des industrialisierten Gebärens bleibt der Mutter nichts zu tun. Sie ist eine Patientin" - so Michel Odent, der Pioniers der sanften Geburt. Ähnlich wie in der industrialisierten Landwirtschaft werden in der zunehmend technisierten Geburtspraxis die Gesetze der Natur missachtet. So gehören Pränataldiagnostik, aktives "Wehenmanagement" oder Kaiserschnitt zum Standardrepertoire einer normalen Entbindung. Die "biodynamische Geburt" hingegen ermöglicht, den natürlichen Gebärinstinkten folgend, insbesondere die Ausschüttung des Liebeshormons Oxytozin, das vom ersten Tag an eine tiefe Mutterbindung erzeugt. Vehement plädiert Odent für eine Respektierung der Intimsphäre, Abgeschiedenheit und einen möglichst störungsfreien ersten Kontakt von Mutter und Kind. Ein provozierendes, hochbrisantes und visionäres Buch.