Home

Produkte

Adobe PageMaker Version 7.0

Quelleekz
ISBN978-3-8272-6266-0
ekz-Artikelnummer5329348
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagMarkt-+-Technik-Verl.
Erscheinungsdatum01.01.2002
Buch | Kartoniert
44,95 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Dieses Buch bietet den leichten und schnellen Weg, Adobe PageMaker 7.0 zu erlernen und effektiv damit zu arbeiten. Die Inhalte von Buchund CD sind das offizielle Trainingsmaterial von Adobe, entwickelt vom Adobe Creative Team und von den hauseigenen Trainingexperten getestet. Das Buch ist in Lektionen geteilt, die auf realen Design-Projekten basieren. Viele Abbildungen zeigen genau, was in welcher Situation auf dem Bildschim zu sehen sein sollte. Für Windows und Mac OS geeignet.

Beschreibung (Langtext)

Adobe PageMaker 7.0 bietet Werkzeuge für jeden, der professionelle Publikationen für den Druck oder für die Online-Distribution als Adobe PDF erstellen will: Grafiker und Designer, Texter und Autoren, Schriftsetzer und Profis in der Druckvorstufe. Mit PageMaker können Text und Grafik aus den gängigen Programmen in nahezu jeder Publikation bei größter Genauigkeit und Kontrolle integriert werden, von Rundschreiben und Broschüren über Farbkataloge und Zeitschriften bis hin zu interaktiven Seiten im World Wide Web.
Über dieses Buch
Adobe PageMaker 7.0 Classroom in a Book gehört zu den offiziellen Trainingsbüchern für Adobe-Grafik- und Satzprogramme und wurde von Experten im Hause Adobe Systems entwickelt. Die Lektionen sind so angelegt, dass Sie Ihren Lernrhythmus selber bestimmen können. Wenn Sie mit Adobe PageMaker noch nicht vertraut sind, werden Sie alle wichtigen Grundlagen und Möglichkeiten kennen lernen, die Sie für die Arbeit mit dem Programm benötigen. Arbeiten Sie bereits mit Adobe PageMaker, finden Sie in Classroom in a Book viele weitergehendeTechniken und Tipps. Der erweiterte Befehl "Exportieren Adobe PDF" wird ausführlich angesprochen.
Die Lektionen in dieser Ausgabe umfassen das Zusammenstellen eines Informationsblattes, einen Briefkopf, ein Booklet für eine CD-Hülle, ein Rundschreiben, einen Katalog sowie ein Buch. Obwohl in jeder Lektion
Schritt-für-Schritt-Anweisungen für das Erstellen eines bestimmten Projekts gegeben werden, gibt es viele Möglichkeiten für eigene Experimente. Sie können das Buch von Anfang bis Ende durcharbeiten oder sich nur die Lektionen vornehmen, für die Sie sich interessieren. Alle Lektionen werden mit Fragen und Antworten zum jeweiligen Lernstoff abgeschlossen.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit Adobe PageMaker 7.0 Classroom in a Book beginnen, sollten Sie mit dem Betriebssystem Ihres Computers vertraut sein. Sie sollten wissen, wie mit der Maus und den standardmäßigen Menüs und
Befehlen umgegangen wird. Ihnen sollte außerdem bekannt sein, wie man Dateien öffnet, speichert und schließt. Um diese Techniken noch einmal aufzufrischen, können Sie die gedruckte und/oder die Online-Dokumentationen lesen, die mit Windows
bzw. mit Mac OS ausgeliefert wurde.
Zusätzliche Quellen
Adobe PageMaker 7.0 Classroom in a Book kann und soll nicht die Dokumentation ersetzen, die zusammen mit dem Programm ausgeliefert wird. In diesem Buch werden nur die in den Lektionen verwendeten Befehle erklärt. Ausführliche Informationen über das Programm finden Sie in folgenden Quellen:
Adobe PageMaker 7.0 Handbuch. Das Handbuch gehört zum Lieferumfang von Adobe PageMaker 7.0 und umfasst die vollständige Beschreibung aller Funktionen.
Die Online-Hilfe als Online-Version des Handbuchs, auf die Sie mit dem Befehl Hilfe: Hilfethemen (Windows) bzw. Hilfe: PageMaker-Hilfethemen (Mac OS) zugreifen können.
Die Adobe-Website (www.adobe.com), auf die Sie mit dem Befehl Hilfe: Adobe Online zugreifen können, sofern Sie über eine Internet-Verbindung verfügen.
Adobe-Zertifizierung
Das Adobe-Zertifizierungsprogramm bietet Anwendern und Schulungszentren die Möglichkeit, ihre Professionalität im Umgang mit dem Programm darzustellen und sich als Adobe Certified Experts, Adobe Certified Instructors oder Adobe Authorized Learning Providers zu qualifizieren. Informationen über dieses Zertifizierungsprogramm finden Sie auf der Website http://www.adobe.com.