
Tiefenentspannung nach Jacobson
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-923614-71-4 |
ekz-Artikelnummer | 5115863 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | PAL - Verlagsgesellschaft mbH |
Erscheinungsdatum | 01.01.2015 |
Beschreibung (Kurztext)
Seele und Körper leiden unter täglichem Stress. Eine der effektivsten und wissenschaftlich belegten Methoden des Stressabbaus ist die Tiefenentspannung nach Jacobson, auch Progressive Muskelentspannung genannt. In nur 20 Minuten Zeit können Sie die wohltuende Wirkung auf Ihr körperliches und seelisches Befinden verspüren. Auf der CD finden Sie die Anleitung zur Tiefenentspannung und eine Phantasieübung. Um den Entspannungszustand noch zu vertiefen, sind beide Übungen mit einer klassischen Musik unterlegt.
CD Standard Audio Format.
Lesung.
Beschreibung (Langtext)
Lang anhaltend entspannen und neue Energie tanken.
Über 70.000 Menschen entspannen mit dieser PMR-CD.
Fühlen Sie sich häufig angespannt und unter Druck? Leiden Sie unter innerer Unruhe, Konzentrations- oder Schlafstörungen? Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann Ihnen bei diesen Beschwerden eine gute Hilfe sein.
Auf der CD finden Sie eine Kurzform der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson (Dauer: ca. 20 Minuten)
sowie eine gelenkte Fantasiereise (Dauer: ca. 35 Minuten). Diese bietet Ihnen eine angenehme Möglichkeit, abzuschalten.
Beide Entspannungsanleitungen sind mit klassischer Musik untermalt.Die CD hilft Ihnen dabei, Ihre Verspannungen zu lösen und den Alltagsstress abzubauen.
Die entspannende Wirkung beruht auf der Progressiven Muskelentspannung von Jacobson, einem der anerkanntesten Entspannungsverfahren. Die Progressive Muskelentspannung ist leicht zu erlernen und schon nach ganz kurzer Zeit werden Sie ihre wohltuende Wirkung auf Ihr körperliches und seelisches Befinden verspüren. Durch Anspannen und Entspannen einzelner Muskeln lernen Sie, sich aktiv zu entspannen. Außerdem finden Sie auf ihr eine Phantasiereise, die Ihnen eine angenehme Möglichkeit bietet, abzuschalten und in einen Zustand der Entspannung einzutauchen. Beide Entspannungsverfahren sind mit klassischer Musik untermalt.