
Das Essen ist ein Gedicht
lyrische Köstlichkeiten
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-89533-279-1 |
ekz-Artikelnummer | 5001156 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | Verl. Die Werkstatt |
Erscheinungsdatum | 01.01.2000 |
Beschreibung (Kurztext)
Dass Essen mehr sei als schnöde Nahrungsaufnahme, dass es genussvolle, intelligente und hintersinnige Kunst - kurz: ein Gedicht sein kann, dafür stehen in diesem Buch rund 100 Kostproben prominenter Schriftstelle- rInnen. Ihre Lyrik kündet von der natürlichen Köstlichkeit der Früchte, der Sinnlichkeit einer festlichen Tafel, dem Witz kurioser Rezepte, der Erotik eines Liebesmahls - aber auch von Zeiten der Entbehrung und des Hungers. Das Buch enthält Gedichte u.a. von: Seamus Heaney, Rose Ausländer, Eva Strittmatter, Pablo Neruda, Rainer Maria Rilke, Ernst Jandl, Hannelies Taschau, Gisela Steineckert, Katja Lange- Müller, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Frederik Vahle, Günter Grass, Charles Bukowski, Heinz Erhardt, F. W. Bernstein, Karl Valentin, Robert Gernhardt, Erich Fried, Hans-Magnus Enzensberger, Ulla Hahn. Ernst Kahl liefert Bilder dazu als Augenschmaus.