Das Labyrinth der Welt
Roman
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-442-72707-0 |
ekz-Artikelnummer | 4839505 |
Lieferbarkeit | Lieferbarkeit unbestimmt |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | btb |
Erscheinungsdatum | 01.01.2001 |
Beschreibung (Kurztext)
Der Held dieser im 17. Jahrhundert spielenden Geschichte ist Isaac Inchbold. Er, der Inhaber einer Buchhandlung auf der London Bridge, erhält eines Tages den Auftrag, ein verschwundenes, überaus kostbares Buch wiederzubeschaffen. Sein Titel: Das Labyrinth der Welt. Die Suche stürzt Inchbold in einen Wirbel von Intrigen, in eine Welt, die von Spionen, Alchimisten, Gelehrten, Ketzern und Inquisitoren bevölkert ist. Ein glänzend recherchierter, überaus spannender Detektivroman.
Beschreibung (Langtext)
Als Isaac Inchbold, Buchhändler im London des 17. Jahrhunderts und Büchernarr aus Leidenschaft, eines Tages zu einem halb verfallenen Landsitz bestellt wird, ahnt er nicht, dass er sich auf ein lebensgefährliches Unternehmen einlässt. Lady Alethea Marchamont beauftragt ihn, nach dem "Labyrinth der Welt" zu suchen. Dieses geheimnisumwitterte Manuskript der Schriften von Hermes Trismegistos hat bereits Vater und Ehemann der Lady das Leben gekostet. Die Recherchen erweisen sich als hochkompliziertes Rätsel, das in eine Welt voller Fragen und Trugschlüsse führt - sie ist bevölkert von Gelehrten und Scharlatanen, von Ketzern und Inquisitoren, von Alchimisten und Weisen. Nur wenn der Detektiv wider Willen den Text dieser Welt entschlüsseln kann, wird er sein Leben retten.