C. G. Jung-Taschenbuchausgabe in 11 Bänden
Autor | |
Quelle | ![]() |
ISBN | 978-3-423-35176-8 |
ekz-Artikelnummer | 4792523 |
Lieferbarkeit | nicht lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | DTV |
Erscheinungsdatum | 01.01.2001 |
Beschreibung (Kurztext)
Die Wirklichkeit der Seele
Beschreibung (Langtext)
Die in diesem Band vorliegende, von Jung selbst zusammengestellte Aufsatzsammlug mit Arbeiten aus den Jahren 1929 - 1934 vermittelt ein Bild der unterschiedlichen Lebens- und Geistesgebiete, in die die moderne Psychologie ausstrahlt. Die Aufsätze sind als Antworten auf Fragen aus dem Publikum entstanden; entsprechend entfaltet sich ein wahrer Fächer verschiedener Themen: Sie betreffen zum einen das philosophische Ausgreifen der Analytischen Psychologie, zum anderen ihre Anwendung insbesondere auf den Gebieten der Kulturgeschichte und der Kunst. Überall treffen wir auf die Existenz des Psychischen, auf die Wirklichkeit der Seele.
Inhalt:
- Das Grundproblem der gegenwärtigen Psychologie (1931)
- Die Bedeutung der Psychologie für die Gegenwart (1933)
- Paracelsus (1929)
- Sigmund Freud als kulturhistorische Erscheinung (1932)
- Ulysses. Ein Monolog (1932)
- Picasso (1932)
- Vom Werden der Persönlichkeit (1932)
- Seele und Tod (1934)