Home

Produkte

Cornelissen Christoph

Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges

Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

AutorCornelissen Christoph
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-031-51279-7
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagSpringer International Publishing
Erscheinungsdatum23.11.2024
Buch | Gebunden
99,99 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

In diesem Buch wird die Beziehung zwischen verschiedenen sozialen Bewegungen und marxistischen Geschichtskulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westeuropa untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland und Italien liegt. Während des Kalten Krieges prägten marxistische Ideen und Geschichtsauffassungen nicht nur die traditionellen kommunistischen Parteien in Westeuropa, sondern beeinflussten auch eine Reihe neuer sozialer Bewegungen, die in den 1970er Jahren im Gefolge der Studentenrevolte von 1968 aufkamen. Die 68er-Generation war stark von neomarxistischen Ideen geprägt, die sie später in die neuen sozialen Bewegungen trug. Der Band geht der Frage nach, wie marxistische Geschichtskulturen die Bewegungen der Dritten Welt, die antifaschistischen Bewegungen, die Friedensbewegung und eine ganze Reihe anderer neuer sozialer Bewegungen beeinflusst haben, die ab den 1970er Jahren eine neue Lebendigkeit der Zivilgesellschaft in Westeuropa signalisierten.



 


Weitere Titel wie 'Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges'

Die kleine Schildkröte
Scharmacher-Schreiber Kristina
Buch | Gebunden
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
Wir schützen die Tiere
Buch | Spiralbindung
14,99 €
inkl. 7% MwSt.
Kleine und große Wunder der Meere
Buch | Gebunden
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Im Meer
Hayashi Emiri
Buch | Pappe
11,99 €
inkl. 7% MwSt.