
Geschlecht als Erfahrung
Theorien, Empirie, politische Praxis
Autor | |
Quelle | Sonstige Datenquellen |
ISBN | 978-3-8376-6814-8 |
Lieferbarkeit | lieferbar |
Katalogisat | Basiskatalogisat |
Verlag | transcript |
Erscheinungsdatum | 03.05.2024 |
Beschreibung (Kurztext)
Das Konzept der Erfahrung als Mittelpunkt der Geschlechterforschung – neue Ansätze aus phänomenologischer, dekonstruktivistischer und materialistischer Perspektive.
Beschreibung (Langtext)
Wie gestaltet sich der Zusammenhang von (ver-)geschlechtlichter Erfahrung, Differenz, Alterität und Anderssein? Wie sind (ver-)geschlechtliches Erleben und der körperliche Leib miteinander verschränkt? Und welche Bedeutung haben Unausgesprochenes und Unaussprechbares für die Erfahrung geschlechtlicher Existenzweisen? Die Beiträger*innen widmen sich diesen drei bislang wenig systematisch bearbeiteten Fragen und setzen Erfahrung neu auf die Agenda der Geschlechterforschung. Aus den Perspektiven von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften loten sie Erfahrung als Forschungsgegenstand sowie Analysekategorie aus und legen dessen epistemologisches Potential als Grundlage von Kritik und politischer Praxis offen.