Home

Produkte

Coban IngridFeldmann Lisa-MarieHamann Friederike

Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie

ein Bethel-Praxisbuch

AutorCoban IngridFeldmann Lisa-MarieHamann Friederike
QuelleSonstige Datenquellen
ISBN978-3-17-041779-3
Lieferbarkeitlieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagKohlhammer
Erscheinungsdatum30.10.2024
Buch | Kartoniert
49,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Langtext)

Epilepsien sind häufig: Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 40.000 Menschen an einer Epilepsie. Im Alltag ist sie meist unsichtbar, weil die epileptischen Anfälle nur sporadisch auftreten. Die sozialen Folgen einer Epilepsie können aber - in Abhängigkeit vom Schweregrad der Anfälle und der Behandlungsprognose - längerfristig einschränkend sein. Dies betrifft oftmals Bereiche wie die Schule, Ausbildung bzw. Arbeit, die Mobilität und Freizeitgestaltung, aber auch das Familienleben, Wohnen und Pflege. Dieses Buch stellt typische Problemstellungen von Menschen mit Epilepsie anhand von Fallbeispielen vor und zeigt die Möglichkeiten sozialer Unterstützung und Teilhabeermöglichung aus der langjährigen Erfahrung eines führenden klinischen Epilepsie-Zentrums auf - mit praktischen Tipps und Details zur Antragsstellung sowie umfangreichen Literaturhinweisen.

Weitere Titel wie 'Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie'

Buch | Kartoniert
25,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Kartoniert
20,00 €
inkl. 7% MwSt.
Lamm Sabrina
Buch | Kartoniert
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
39,00 €
inkl. 7% MwSt.