Home

Produkte

Khalidi Rashid

Der Hundertjährige Krieg in Palästina

eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand

AutorKhalidi Rashid
Quelleekz
ISBN978-3-293-00603-4
ekz-Artikelnummer2106145
Lieferbarkeitnicht lieferbar
KatalogisatBasiskatalogisat
VerlagUnionsverlag
Erscheinungsdatum02.05.2024
Buch | Gebunden
26,00 €
inkl. 7% MwSt.

Beschreibung (Kurztext)

Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial und die Berichte von Generationen seiner Familienmitglieder. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach.

Beschreibung (Langtext)

Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Groß-Großneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive.



Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung.


Weitere Titel wie 'Der Hundertjährige Krieg in Palästina'

Wagner Stephen
Buch | Kartoniert
21,39 €
inkl. 7% MwSt.
Barker Hugh
Buch | Kartoniert
14,00 €
inkl. 7% MwSt.
Buch | Gebunden
53,49 €
inkl. 7% MwSt.
Roth Stefan
Buch | Kartoniert
64,19 €
inkl. 7% MwSt.